#40 Alternative Verhaltensweisen für deinen Hund lernen
Hast du auch manchmal das Gefühl, dass dein Hund einfach nicht aufhört, bestimmte Verhaltensweisen zu zeigen, die dich oder andere stören? Das liegt daran, dass viele Hunde angeborene Verhaltensmuster haben, die sie nicht einfach ablegen können. Aber keine Sorge, es gibt Alternativen!
#39 Warum Angst keine Lösung im Hundetraining ist
In dieser Folge geht es um positive Verstärkung im Hundetraining und warum Angst als Erziehungsmethode nichts mit Gefühl für die Hunde zu tun hat. Wenn dein Hund reaktiv ist, wird das Abfragen von Alternativverhalten oft nicht von anderen Hundehaltenden akzeptiert. Deshalb zeigen wir dir, wie du deinem…
#38 Wichtige Bedürfnisse kleiner Hunde verstehen
In dieser Folge sabbeln wir mit Anja Püster über ihre besondere Leidenschaft: Die kleinen Hunde! Worauf solltest du achten, wenn du dich für einen kleinen Hund entscheidest? Welche Bedürfnisse dieser kleinen Wesen sollten nicht übersehen werden und worauf sollte im Training gesteigerter Wert gelegt werden? Wie…
#37 Warum dein Hund immer lernt – auch ohne gezieltes Training
Dein Hund lernt nicht nur, wenn du gezielt trainierst und schon gar nicht immer genau das, was du dir ausgedacht hast ;-). Das ist aber nicht schlimm, du musst es nur verstehen und solltest es wissen. Wenn dein Hund nicht versteht, was genau er tun soll, liegt dies fast immer…
#36 Hundesport mit Björn Tigges: Alles, was du wissen musst
Wir hatten die große Freude Björn Tigges als unseren Gast begrüßen zu dürfen. Björn beantwortet viel Fragen unser Hörer:innen, die im Vorweg gestellt werden durften.
Worauf solltest du achten?…
#35 Hunde sind mehr als Dekoration: Ihre Bedürfnisse verstehen
Lass dich ein, auf das Abenteuer Hund –
denn sonst verpasst du vielleicht die Beziehung deines Lebens.
Warum funktioniert bei einigen Mensch/Hund Teams diese Trainingsmethode und bei anderen geht der gleiche…
#34 Hundefotografie, Zucht & Tierschutz mit Anja Kiefer
Wir hatten wieder Besuch und freuen uns, dir die Herzensprojekte von Anja Kiefer von „mein Herz bellt“ näher zu bringen. Anja ist so vielseitig wie jeder einzelne Hund selbst. Ob Hundefotografie, Zucht oder Tierschutz. Hör doch mal rein.
#33 Richtiges Spielen mit deinem Hund: Tipps und Tricks
Kannst du mit deinem Hund richtig spielen? Mit und auch ohne Spielzeug? Spiel ist sooo wichtig; für die Bindung, für das gegenseitige Verstehen, für die körperliche Auslastung und nicht zuletzt, um gute Belohnungsmöglichkeiten aufzubauen.
#32 „Gefährliche“ Hunde: Jonas‘ Erfahrungen und Trainingserfolge
Jonas erzählt von seinen Erfahrungen im Umgang und von seinem Training mit s.g. gefährlichen Hunden. Fast alle „seine“ Hunde haben bereits gebissen und seine Aufgabe ist es, diese Hunde wieder optimistisch auf ein Leben mit einer neuen Bezugsperson vorzubereiten.
#31 Agilitytraining: Mit positiver Verstärkung zum Erfolg
Diese Sonderepisode ist entstanden, weil wir von Laura Bäppler und Florian Förster von der mindful Brainery zu einem coolen Gespräch eingeladen wurden.
Positive Verstärkung im professionellen Agilitytraining…
#30 Schulhund Kalle: Einblicke von Lehrerin Antje Gerlach
Juhu, wir haben wieder Besuch, nämlich eine Kundin von Sylvia. Antje Gerlach ist seit 20 Jahren Lehrerin an einer Grundschule in einem Brennpunkt in Hamburg. Sie erzählt, wie sie durch das faire und bedürfnisorientierte Hundetraining nochmal einen anderen Blick auf das Lernverhalten ihrer Schüler:innen…
#29 Filmhund Timmy: Alltagstraining für echte Stars
Ein gutes Alltagstraining ist die Grundlage für nahezu jede weitere Herausforderung und jedes Hobby deines Hundes. Selbst richtige Filmstars, wie z.B. Coffey, der Einigen als Timmy aus den Kinofilmen „Fünf Freunde“ bekannt ist, war im echten Leben ein ganz normaler Hund 😉 mit individuellen Hundebedürfnissen,…