#71 Helikoptern: Wenn Fürsorge zum Problem wird
In dieser Episode ist Julia Nowak zu Gast und du erfährst alles über das Thema überbehütete Hunde und die Verhaltensprobleme, die durch Helikoptern entstehen. Entdecke, wie du bedürfnisorientiertes Hundetraining einsetzen kannst, um deinem Hund ein erfülltes und angstfreies Leben zu ermöglichen. Hör rein, um zu lernen, wo…
#70 Hundespiel: Mehr als nur Spaß für Dein Tier
In der neuesten Episode von unserem Hundegesabbel erfährst Du, wie entscheidend abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten für das Wohlbefinden Deines Hundes sind. Spiel ist nicht nur eine Quelle der Freude, es hilft auch, unerwünschte Verhaltensweisen gezielt zu trainieren. Wir sprechen darüber, wie Krankheiten Ängste und…
#69 Tipps gegen Ticks: Hilfe für deinen Hund
In der neuesten Folge von „Hundegesabbel“ tauchen wir in ein sensibles Thema ein: Ängste und Ticks, die nicht nur Menschen, sondern auch unsere Hunde betreffen können. Oft verstehen wir unsere pelzigen Freunde nicht, und das kann zu Missverständnissen führen. Diese Episode bietet dir die Möglichkeit, dich in die Welt deiner…
#68 Angstbewältigung bei Hunden – Julia Nowak im Gespräch
In der neuesten Folge von „Hundegesabbel“ diskutieren wir mit Julia Nowak die Themen Menschen- und Hundegehirne sowie die Herausforderungen, die unsere Hunde mit Alltagsängsten bewältigen müssen. Wie sinnvoll sind Verhaltensstrategien, wenn Angst- und Aggressionsverhalten auftreten? Und was dürfen wir eigentlich mit…
#67 Fühlt sich Aggression für Hunde gut an?
In dieser Episode von Hundegesabbel werfen wir einen genauen Blick auf das Aggressionsverhalten bei Hunden. Fühlst du dich manchmal unsicher, wenn dein Hund aggressiv reagiert? Wir klären die Frage: Fühlt sich Aggression wirklich gut an? Und warum wird Aggressionsverhalten überhaupt ausgelöst?
#66 Helicoptern oder Kontrolle
In dieser Folge von „Hundegesabbel“ widmen wir uns einem immer drängenderen Thema: dem übergriffigen Verhalten von Hundehaltern untereinander und dem besorgniserregenden Trend des “helicopterns” bei Hunden. Wir diskutieren, wie diese Tendenzen dazu führen, dass Hunden zunehmend weniger zugetraut wird und ihnen oft…
#65 Wahlfreiheit für Hunde
In der neuesten Episode von „Hundegesabbel“ sprechen wir über ein wichtiges Thema: die Wahlfreiheit unserer Hunde und wie sie oft fälschlicherweise interpretiert wird. Du erfährst, warum es entscheidend ist, unseren Hunden die Möglichkeit zu geben, Entscheidungen zu treffen, besonders in schwierigen Situationen…
#64 Wohlfühlen und Signalkontrolle
In dieser Folge von DogGeeks-Hundegesabbel tauchen wir gemeinsam in die Welt des bedürfnisorientierten Hundetrainings ein! Glaub uns, Training durch positive Verstärkung ist viel einfacher, als du denkst! Wir zeigen dir, welche Fallstricke es gibt, wenn du deinem Hund zu viel Druck machst und erklären, wie wichtig eine harmonische…
#63 Früher und heute im Hundetraining
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des Hundetrainings ein und reflektieren über die Veränderungen, die unsere Ansätze im Laufe der letzten 25 Jahre durchlaufen haben. Wir teilen persönliche Erfahrungen aus der Zeit, als wir noch aversiv trainiert haben und dachten, dass gelegentliche freundliche Worte und ein Leckerlie…
#62 Von Löwen, Elefanten und Hunden
In dieser spannenden Episode tauchen wir in die faszinierenden Naturschutzprojekte Thula Thula und das Modisa Wildlife Projekt ein. Wir sprechen über das Verhalten von verängstigten Elefanten und den majestätischen Löwen und ziehen dabei Parallelen zu den Herausforderungen, denen viele Hundebesitzer aufgrund von…
#61 Gesprächs Raclette, Wünsche und gute Vorsätze
In der mit Spannung erwarteten letzten Episode unseres Podcasts blicken wir gemeinsam auf die Highlights des Jahres 2024 zurück! Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen, die schönsten Geschichten und wertvollen Erkenntnisse, die wir auf unserem Weg mit dir und deinen vierbeinigen…
#60 Mehrhundehaltung: Chancen und Herausforderungen meistern – mit Tanja Domke
In dieser spannenden Episode tauchen wir mit der Hundeexpertin Tanja Domke in die faszinierende Welt der Mehrhundehaltung ein. Hast du dich jemals gefragt, wie es ist, mit mehreren Hunden zu leben? Welche Chancen und Herausforderungen sich dabei entfalten? Tanja teilt mit uns ihre persönliche Erfahrung und gibt wertvolle…