#47 Stressreduktion und Gesundheit mit positivem Hundetraining
In dieser Folge vom Hundegesabbel dreht sich alles um positives Hundetraining! Du bist ein Hundeliebhaber und möchtest verstehen, warum Hunde sich manchmal für uns unverständlich verhalten? Dann bist du hier genau richtig!
#46 HundemenschenGegenRechts: Hunde auf Demos, ja oder nein?
Unsere neue Podcastfolge ist da und dieses Mal gibt es Labskaus für die Ohren! In dieser Folge sprechen wir über ein wichtiges Thema – das Wohlbefinden für deinen Hund, #hundemenschengegenrechts und wie wir Hunde auf Demos meistens wahrnehmen.
#45 Erfahrungen aus der Berufsschäferei: Früher vs. Heute mit Alexandra Zeitz
In dieser Episode tauschen wir uns darüber aus, wie wir als Kinder das Thema Hundehaltung früher wahrgenommen haben. Wir haben dazu Alexandra Zeitz von „total verhundst“ als Gästin eingeladen, die uns von ihrer Erfahrung mit den altdeutschen Hütehunden ihres Großvaters in einer Berufsschäferei erzählt.
#44 Dominanzfrei trainieren: So vermeidest du Fehlverhalten
In dieser Episode geht es um faires Hundetraining und wie man als Hundebesitzerin unerwünschtes Verhalten rechtzeitig unterbrechen und vermeiden kann, ohne dabei auf Dominanztheorien oder Maßregelungen zurückzugreifen. Wir zeigen dir, wie du deinem Hund klare Grenzen setzt, um eine harmonische Beziehung…
#Sonderausgabe zum 5. Kostenlosen Online Hundekongress: Alles Wichtige
In dieser Episode sabbeln wir über den 5. kostenlosen online Hundekongress.
#43 Faires Hundetraining mit Anna Bazan: Podcast-Einblicke
In diesem Hundepodcast sprechen wir mit Anna Bazan von Annas-Hundecoaching über ein wichtiges Thema: Faires Hundetraining und positive Verstärkung. Wir diskutieren, was auf Social Media zu sehen ist und wie man als Endverbraucher erkennen kann, welche Angebote seriös sind und welche nicht. Außerdem sprechen wir…
#42 Selbstwirksamkeit im Hundetraining: Tipps aus unserem Podcast
Willst du deinem Hund ein positives und faires Training bieten, das auf Selbstwirksamkeit basiert? Dann solltest du jetzt unbedingt unsere neue Podcastfolge hören!
In Zeiten von Social Media gibt es viele selbsternannte Hundetrainer:innen, die völlig unqualifizierte Tipps…
#41 Wohlbefinden deines Hundes steigern: Tipps von den DogGeeks
Herzlich Willkommen zu DogGeeks Hundegesabbel! In dieser Podcastfolge geht es darum, wie du das Wohlbefinden deines Hundes steigern kannst, indem du auf Ankündigungen achtest, situative Unterstützung bietest und dein Leinenhandling sensibel gestaltest. Gerd und Sylvia geben dir wertvolle Tipps, wie du deinem…
#40 Alternative Verhaltensweisen für deinen Hund lernen
Hast du auch manchmal das Gefühl, dass dein Hund einfach nicht aufhört, bestimmte Verhaltensweisen zu zeigen, die dich oder andere stören? Das liegt daran, dass viele Hunde angeborene Verhaltensmuster haben, die sie nicht einfach ablegen können. Aber keine Sorge, es gibt Alternativen!
#39 Warum Angst keine Lösung im Hundetraining ist
In dieser Folge geht es um positive Verstärkung im Hundetraining und warum Angst als Erziehungsmethode nichts mit Gefühl für die Hunde zu tun hat. Wenn dein Hund reaktiv ist, wird das Abfragen von Alternativverhalten oft nicht von anderen Hundehaltenden akzeptiert. Deshalb zeigen wir dir, wie du deinem…
#38 Wichtige Bedürfnisse kleiner Hunde verstehen
In dieser Folge sabbeln wir mit Anja Püster über ihre besondere Leidenschaft: Die kleinen Hunde! Worauf solltest du achten, wenn du dich für einen kleinen Hund entscheidest? Welche Bedürfnisse dieser kleinen Wesen sollten nicht übersehen werden und worauf sollte im Training gesteigerter Wert gelegt werden? Wie…
#37 Warum dein Hund immer lernt – auch ohne gezieltes Training
Dein Hund lernt nicht nur, wenn du gezielt trainierst und schon gar nicht immer genau das, was du dir ausgedacht hast ;-). Das ist aber nicht schlimm, du musst es nur verstehen und solltest es wissen. Wenn dein Hund nicht versteht, was genau er tun soll, liegt dies fast immer…